HLA Antikörper-Diagnostik LCT
SeraScreen FCT Mikrotestplatten - der erprobte Standardtest
Der Mikrolymphozytotoxizitätstest (MLCT) ist ein seit vielen Jahren angewandtes Verfahren bei der HLA-Antikörperdiagnostik. Dabei reagieren Anti-HLA-Antikörper
aus dem Serum des Patienten (wenn vorhanden) mit den korrespondierenden membrangebundenen Antigenen der auf der Mikrotestplatte fixierten humanen
Lymphozyten.
Die Erfassung von HLA-Antikörpern ist bei der Vorbereitung und Verlaufskontrolle von Transplantationen solider Organe erforderlich. Desweiteren können
HLA-Klasse I Antikörper den Verlauf von Thrombozytentransfusionen beeinflussen.
Unsere SeraScreen Mikrotestplatten enthalten gebrauchsfertig vorgetropfte periphere Lymphozyten verschiedener Spender zum Nachweis von HLA-Antikörpern.
Die Platten werden mit Kaninchenkomplement geliefert.
Vorteile auf einen Blick:
- einfach und zuverlässig
- ohne umständliches Vorwärmen, Reinigen und Absaugen und ohne Zugabe von Mineralöl
- gebrauchsfertige Mikrotestplatten mit vorgetropften peripheren Lymphozyten verschiedener Spender (inkl. Kaninchenkomplement)
|